Würzburg, 23. November 2003

FDP Unterfranken bennent Spitzenkandidaten zur Europawahl

Die FDP Unterfranken hat auf Ihrem Bezirksparteitag den Spitzenkandidaten zur Europawahl benannt. Mit klarer Mehrheit wurde der Unternehmer Bernhard Schötta (35) aus Kirchheim nominiert.

Der diplomierte Landwirt ist verheiratet und hat drei Kinder. Er engagiert sich als landwirtschaftlicher Berater im unterfränkischen Jagdverband, als stellvertretender Hegeringleiter in der Hegegemeinschaft Guttenberg sowie im Vorstand des Handwerkervereis Schönfeld. In der FDP ist er Mitglied im Kreisvorstand Würzburg-Land sowie in den landwirtschaftlichen Fachausschüssen in Bayern und auf Bundesebene. Neben Unterfranken ist er außerdem für den Landkreis Main-Tauber als Spitzenkandidat nominiert.

Als politische Schwerpunkte nennt Schötta Landwirtschaft, Regelungswut und Globalisieung. So spricht er sich für aus für freie Bauern statt Landsknechte, gegen eine Sintflut von Gesetzen und Verordnungen sowie eine Globalisierung mit starken Regionen. Schötta dazu: "Wenn ein Europa als Staatenunion aud Dauer Bestand haben soll, so ist es unabdingabar, jede regionmit Ihren traditionell gewachsenen Gesetzen und Geplogenheiten in ihrer Eigenständigkeit voll und ganz zu akzeptieren.".

Der Bezirksverband wird versuchen, Hern Schötta auf der Bundesliste möglichst weit vorne zu platzieren. Bezirksvorsitzender Joachim Spatz dazu: "Ein profilierter, aktiver Landwirt als Repräsentant der Europapartei FDP wäre eine ideale Besetzung. Die wesentliche Politik in Europa ist nach wie vor die Landwirtschaftspolitik und bei den Umstrukturierungen der nächsten Jahre in diesem Bereich wäre die FDP gut beraten, mit einem kompetenten Landwirt aktiv mitzugestalten."

In Bayern findet der Landesparteitag zur Europawahl am kommenden Samstag in Bad Windsheim statt. Im Mittelpunkt stehen die programmatische Rede der bayerischen FDP-Landesvorsitzenden sowie die Wahl der bayerischen Spitzenkandidaten. In einem Leitantrag will man sich für die Stärkung der Regionen innerhalb Europas aussprechen.


Neueste Nachrichten


  • Nikolas Verhoefen
    21. Okt. 24
    Karsten Klein als unterfränkischer Spitzenkandidat nominiert
    Freie Demokraten Unterfranken stellen die Weichen für die Bundestagswahl 2025
    Bad Bocklet - Am vergangenen Samstag (19. Oktober 2024) wählte der Bezirksparteitag der FDP Unterfranken den Aschaffenburger Bundestagsabgeordneten Karsten Klein mit 82\% erneut zu ihrem Spitzenkandidaten für die anstehenden Bundestagswahlen. Klein, der auch Direktkandidat im Wahlkreis Aschaffenburg ist, strebt Listenplatz 3 der Bayerischen Landesliste an.
  • Unterfranken
    14. Okt. 24
    Neues aus der FDP-Unterfranken
    Newsletter - Oktober 2024
    Neues aus der FDP-Unterfranken Newsletter - Oktober 2024
  • Christian Hornung
    Bad Neustadt, 28. Sep. 24
    Karl Graf Stauffenberg einstimmig als Direktkandidat nominiert
    Aufstellungsversammlung für Bundestagswahl 2025
    Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten schon jetzt voraus. Unter der Wahlleitung von Tobias Dutta, dem Vorsitzenden der Jungen Liberalen (JuLis) Bayern sowie Lukas Bohn (Vorsitzender JuLis Unterfranken) stellte die FDP im Stadtsaal in Bad Neustadt ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 247, Bad Kissingen auf, der aus den Landkreisen Rhön-Grabfeld, Haßberge und Bad Kissingen besteht.
  • 12. Aug. 24
    Die FDP fordert die bayerische Staatsregierung auf, die finanziellen Defizite der Krankenhäuser zu übernehmen.
    Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Andrew Ullmann MdB, und Bezirksrat Florian Kuhl appellieren eindringlich an die bayerische Staatsregierung, die Verantwortung für ihre jahrzehntelangen Versäumnisse in der Krankenhausplanung zu übernehmen. Sie fordern, dass die Staatsregierung die finanziellen Defizite der bayerischen Krankenhäuser ausgleicht und eine...